Anfang
23.11.2022 17:30 Uhr
Ende
23.11.2022 19:30 Uhr
Dauer
2 Stunden
Veranstaltungsort
Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum, Gustav-Freytag-Straße 1, 99096 Erfurt

Folgende Themenschwerpunkte erwarten Sie:

  • Grußwort Wolfgang Tiefensee Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
  • Aspekte im Nachfolgeprozess
  • Nichts geregelt und nun das … Die Notfallvorsorge als elementare Komponente zur Sicherung des Unternehmens
  • So gelingt der Generationswechsel: Übergeber und Übernehmer berichten über Ihre Erfahrungen
  • Praktiker und Experten beantworten Fragen zum Nachfolgeprozess: Gesprächsrunden von und für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Nachfolgeinteressierte mit Praktikern und Experten zur Nachfolgersuche zu Rechts-, Steuer- und Finanzierungsfragen, Förderprogrammen sowie zur Unternehmensbewertung im Rahmen einer Unternehmensnachfolge

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Auf Grund begrenzter Teilnehmerzahlen ist eine Anmeldung erforderlich.

Bitte geben Sie Frau Luise Meier von der Handwerkskammer Erfurt bis spätestens 18.11.2022 eine Rückmeldung – telefonisch unter 0361-6707-4401 oder per E-Mail unter lmeier@hwk-erfurt.de.

Adresse

Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum

Gustav-Freytag-Strasse  1
99096 Erfurt , Thüringen
Deutschland

Regionalpartner

Industrie- und Handelskammer Erfurt

Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
nexxt@erfurt.ihk.de
http://www.ihk.de/erfurt