SrOnlyNavigation

Nachhaltiges Mikromobilitätsprojekt bietet Beteiligung

Details

Beschreibung

Ein innovatives Unternehmen aus dem Bereich nachhaltiger Mikromobilität entwickelt ein neuartiges, vierrädriges E-Leichtfahrzeug, das Komfort, Stabilität und Umweltbewusstsein vereint.
Das Fahrzeug schließt die Lücke zwischen Fahrrad und Auto – eine sichere, wetterunabhängige und erschwingliche Lösung für den städtischen Alltag und kurze Strecken.

Die Entwicklung ist weit fortgeschritten, die Konzeptphase abgeschlossen und ein funktionsfähiger Prototyp liegt vor.
Das Ziel ist nun die Umsetzung der Vorserie und die Vorbereitung der Markteinführung in einem schnell wachsenden Segment der Elektromobilität.

Produkt & Konzept

Das Leichtfahrzeug kombiniert die Vorteile des E-Bikes (Effizienz, Energieverbrauch, einfache Handhabung) mit der Sicherheit und Alltagstauglichkeit kleiner Elektrofahrzeuge.
Die Konstruktion bietet Platz für zwei Personen und Stauraum für den täglichen Bedarf.
Ein modularer Akku, optionale Solarladung und flexible Antriebskonzepte ermöglichen vielseitige Einsatzbereiche – vom urbanen Pendelverkehr bis zur Freizeitnutzung.

USP (Alleinstellungsmerkmale)

Vierrädrige, stabile Bauweise für erhöhte Sicherheit

Elektrische Unterstützung mit erweiterbarer Reichweite

Wetterschutz durch optionale Haube oder Solardach

Kompakte Maße – geeignet für Stadtverkehr, Bahn oder Garage

Nachhaltige Fertigung mit Fokus auf Energieeffizienz und Recycling

Zielgruppen & Anwendungen

Urbane Pendler, Senioren und Familien mit Mobilitätsbedarf

Kommunen, Sharinganbieter und Lieferdienste

Freizeitnutzer und Outdoor-Enthusiasten mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Marktchance

Der Markt für leichte Elektrofahrzeuge und urbane Mikromobilität wächst europaweit mit zweistelligen Raten.

Getrieben wird diese Entwicklung durch steigende Energiepreise, Klimaziele und den Wunsch nach bezahlbarer, nachhaltiger Mobilität.
Das Unternehmen positioniert sich in diesem Umfeld als Anbieter einer neuen Fahrzeugkategorie mit erheblichem Potenzial im Privat- und Flottenmarkt.

Finanzen & Struktur

Standort: Deutschland

Entwicklungsstand: funktionsfähiges Konzeptfahrzeug

Team mit Erfahrung in Fahrzeugbau, Elektronik und Design

Öffentliche Fördermittel beantragt / Co-Finanzierung möglich

Gesucht wird

Ein Beteiligungspartner, Business Angel oder stiller Gesellschafter,
der das Projekt in der nächsten Entwicklungs- und Markteinführungsphase begleitet.
Die Mittelverwendung umfasst die Vorserie, Aufbau der Lieferkette, Produktion und Vertrieb.
Gesucht werden Partner mit Interesse an nachhaltiger Mobilität, Produktentwicklung oder industrieller Skalierung.

Das Investment bietet Zugang zu einem wachsenden Zukunftsmarkt mit gesellschaftlichem Nutzen und wirtschaftlichem Potenzial.

Standort :
  • Niedersachsen
Branche :
  • Verarbeitendes Gewerbe > Fahrzeugbau > Sonstige
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
Nicht veröffentlicht
Preisvorstellung:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro
Internationale Tätigkeit:
Ja

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *