SrOnlyNavigation

Nachfolger zum Bewirtschaften des traditionsreichen Waldbades Schmannewitz gesucht

Details

Beschreibung

Die Stadt Dahlen schreibt die Betreibung des Waldbades Schmannewitz, gelegen im Ortsteil Schmannewitz der Stadt Dahlen (PLZ 04774) im Landkreis Nordsachsen, aus. Das idyllisch gelegene Waldbad umfasst eine Gesamtfläche von ca. 60.000 m² und ist ein beliebtes Ziel der Region, welches Gäste aus Nah und Fern anzieht.
Das Waldbad befindet sich im Ortsteil Schmannewitz, einem staatlich anerkannten Erholungsort der Stadt Dahlen. Es liegt am Südrand der Dahlener Heide, fernab von Stress und Hektik des Alltags.
Seinen Entstehungszeitpunkt als Badeanstalt hatte das Waldbad bereits im Jahr 1927, zu Beginn der Sommerfrische in Schmannewitz. Der Badeteich wird durch einen natürlichen Zulauf aus dem angrenzenden Waldgebiet gespeist und zeichnet sich durch eine sehr gute Wasserqualität aus.
Weiterhin befindet sich in Schmannewitz das MEDIAN Rehazentrum Schmannewitz mit rund 400 Betten, dessen Kurgäste das Waldbad und seine Einrichtungen ebenfalls gern nutzen.
Der in unmittelbarer Nähe befindliche Parkplatz, gelegen außerhalb des Waldbades, ist ebenfalls Bestandteil des Objektes. Auf dem Gelände befinden sich mehrere Gebäude und Einrichtungen. (Siehe Anlage 2)
Die Stadt plant am Standort des derzeitigen Imbiss-Containers die Errichtung einer Erlebnisstation als Neubau. In diesem Gebäude soll die Dahlener Heide mit ihrer einzigartigen Natur, der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt, sowie der Nutzung der natürlichen Ressourcen dargestellt und vermittelt werden. Darüber hinaus ist eine ganzjährige, multifunktionale Nutzung vorgesehen. Im Rahmen der aktuellen Umsetzung der Dahlener Heide zur „qualifizierten Wanderregion“ in Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden, stellt das Waldbad einen wichtigen Anlauf- und Ausgangspunkt für diese
touristische Zielgruppen dar, insbesondere für Wandergruppen und das Familienwandern.
Für den Zeitraum der Baumaßnahme der Erlebnisstation 2026 bis 2027 hat der Pächter die
Imbissversorgung in Form eines separaten Containers oder Imbisswagen eigenständig zu realisieren.
Inwiefern eine Umsetzung der bestehenden Container zur zwischenzeitlichen Nutzung möglich ist,
kann derzeit nicht abschließend bestätigt werden. Die Medien, wie Strom, Wasser und Abwasser, sind vorhanden.
Die Stadt Dahlen sucht für die Bewirtschaftung des Waldbades Schmannewitz ab dem 01.01.2026, spätestens jedoch ab dem 01.02.2026 eine/n Betreiber/in, der kreativ und flexibel ist, das Waldbad langfristig betreiben und gemeinsam mit der Stadt Dahlen neue Ideen für dessen Betreibung entwickeln möchte. Gesucht wird eine/n Betreiber/in, der über entsprechende Fach- und Branchenkenntnisse, die erforderlichen Qualifikationen sowie möglichst über Erfahrungen verfügt und mit seinem Nutzungs- und Betreiberkonzept überzeugt. (Siehe Anforderungen in Anlage 1)
Vorgesehen ist ein langfristiger Pachtvertrag, in dem die Regelungen für das Objekt festgelegt werden. Dieser umfasst unter anderem die Übernahme aller Kosten zur Betreibung des Bades sowie die Unterhaltung der bestehenden Baulichkeiten und Einrichtungen.
Bei Interesse bitten wir um Abgabe einer Bewerbung für die Bewirtschaftung des Waldbades Schmannewitz, einschließlich der in Anlage 1 aufgeführten Unterlagen. Die Unterlagen sind in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift:
„Bewirtschaftung Waldbad Schmannewitz – bitte nicht öffnen“
einzureichen bis spätestens 28. November 2025, 24:00 Uhr

Alle Details sind unter https://www.heidestadt-dahlen.de/portal/meldungen/ausschreibung-fuer-die-bewirtschaftung-des-waldbades-schmannewitz-900000268-27630.html?rubrik=900000001 zu finden.

Standort :
  • Sachsen > Leipzig > Nordsachsen
Branchen :
  • Gastgewerbe > Beherbergung
  • Dienstleistung > Sonstige Dienstleistungen > Reisebüros, Reiseveranstalter und Erbringung sonstiger Reservierungsdienstleistungen
  • Kunst, Unterhaltung und Erholung > Dienstleistungen des Sports, der Unterhaltung und der Erholung
  • Gastgewerbe > Gastronomie
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 50 - 250 Tsd. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht
Exposé:
Exposé download (464 Kb, PDF )

Karte

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *