SrOnlyNavigation

Online-Shop (D2C) für Nahrungsergänzungsmittel in Berlin

Details

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein seit 2018 bestehender Onlineshop im Bereich Nahrungsergänzungsmittel.
Die Produkte werden in Berlin direkt vor Ort hergestellt, verpackt und versendet.
Der Eigentümer plant die Übergabe aus strategischen Gründen, um sich künftig auf andere Geschäftsfelder zu konzentrieren.

Das Unternehmen produziert und vertreibt eigene Nahrungsergänzungsmittel für Menschen sowie für Hunde, Katzen und Pferde. Der Vertrieb erfolgt überwiegend über den eigenen Webshop, ergänzt durch Marktplätze wie Amazon und DocMorris.

- Gründung: 2018
- Standort: Region Berlin
- Rechtsform: Marke unter einer bestehenden GmbH
- Umsatz: ca. 7 Mio. € jährlich
- Gewinn: ca. 100.000€ - 200.000€
- Mitarbeiter: ca. 50 Mitarbeiter

Technology-Stack
Der Shop läuft auf einer veralteten Systemarchitektur (Shopware 5 + JTL WaWi). Das System ist funktionsfähig, erfordert jedoch regelmäßige Wartung und technische Pflege. Einige Prozesse und Schnittstellen sind manuell, was zu zusätzlichem Aufwand führt. Eine mittelfristige Modernisierung oder Migration auf ein aktuelles Shopsystem ist nötig. Aktuell ist die Migration auf JTL-Shop geplant.

Systemlandschaft:
- Shopsystem: Shopware 5 (tendenziell anfällig bei Plugin-Updates)
- Warenwirtschaft: JTL mit manuellen Schnittstellen und Bruchstellen zwischen Shop und WaWi
- Drittanbieter Plugins für Marketing-Automation, etc.: teilweise veraltet, Updates tendenziell risikobehaftet

Dieser Tech-Stack funktioniert zum größten Teil, führt allerdings zu erheblichem Wartungsaufwand, gelegentlichen Störungen und daher eingeschränkter Skalierbarkeit.
Die Struktur bietet also hohes Optimierungspotenzial, insbesondere durch neue Systeme, Automatisierungen und bessere Integrationen und Prozesse.

Das aktuelle Setup bietet eine einigermaßen stabile Grundlage für Käufer mit sehr viel Erfahrung im E-Commerce. Durch technische Modernisierung, Automatisierung und strukturelle Neuausrichtung sowie gezieltes Marketing kann das bestehende Geschäft deutlich effizienter und skalierbarer werden. Es fehlt vor allem an technischer und struktureller Weiterentwicklung.

Zum Verkauf gehören:
- Domain und Webshop
- Marken- und Kundendaten
- Lagerbestand und Lieferantenkontakte
- Bestehende digitale Infrastruktur

Fazit
Das Angebot richtet sich an Käufer, die viel Erfahrung im E-Commerce mitbringen und bereit sind, stark in technische Modernisierung, Prozessoptimierung und Compliance-Strukturen zu investieren.

Standort :
  • Berlin > Berlin > Berlin
Branche :
  • Handel > Online-Handel
Anzahl Mitarbeiter:
51 - 100 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht
Internationale Tätigkeit:
Ja
Exposé:
Exposé download (88 Kb, PDF )

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *