SrOnlyNavigation

Unternehmensnachfolge Familienbrennerei

Details

Beschreibung

Herstellung und Handel von edlen Obstbränden, Likören, Aquavit, Gin & Spirituosen im norddeutschen Ostseeraum
• Herstellung und Direktvermarktung von hochwertigen Obstbränden aus Beeren-, Stein- und Kernobst, Likören, Aquavit, Gin & Spirituosen seit 1996, Rechtsform GmbH.
• Obstdauerkultur auf ca. 3,5ha mit ca. 900 Viertelstämmern und rund 45 alten, regional beheimateten Obstsorten.
• Das Unternehmen zeichnet sich durch die Bio-Zertifizierung (seit 2006) im Anbau und in der Produktion aus.
• Der Kundenstamm besteht aus qualitätsaffiner Gastronomie & Hotellerie, Handel mit regionalem Bezug, Stammkunden, eigenem Web-Shop, Urlaubsgästen und Besuchern vor Ort mit direkter Vermarktung im eigenen Hofladen.

• Mitarbeiter:
o Inhaber, Eigentümer & Alleingesellschafter, gelernter Gastronom und Küchenmeister, hat die moderne Destillation über Jahre in den Instituten für „Fermentations- & Gärungstechnologie“ der Universität Stuttgart-Hohenheim sowie der „höheren Bundeslehranstalt“ Klosterneuburg (AT), erlernt.
o Ehefrau - gelernte und studierte Gastronomin (Hotelfachschule Heidelberg), versiert im Obstbau, Schädlingsmanagement, allen Produktionsabläufen und betrieblich administrativen Tätigkeiten.
o ein gut eingearbeiteter Mitarbeiter (Alter: 42)

• Das Hauptbetriebsgebäude, im Unternehmenseigentum mit exklusiver Einliegerwohnung, gewährleistet im Erdgeschoss (Produktion) mit einer Deckenhöhe über 3 m und allen notwendigen Komponenten, einen reibungslosen, flüssigen und strukturierten Produktionsablauf (keine Kreuzwege). Die CPU-Steuerung des Brenngerätes (5 Module) entspricht höchstem Produktionsanspruch, steuert am Limit der Destillationsphysik absolut Gleichmäßig und ist ins Netzwerk integriert! Die Einliegerwohnung im 1. Obergeschoss (separater Eingang) kann allerdings wegen der Betriebsgeräusche nur von Unternehmensangehörigen bewohnt werden.
• Der Hofladen im Erdgeschoß des Betriebsgebäudes hat ca. 25 m² Grundfläche und eine rustikale verkaufstypische Einrichtung. Ein großer Veranstaltungsraum befindet sich im 1. OG.
• Vorhandenes Unternehmens-Wohneigentum für Betriebsangehörige ist, im ca. 170 m² großen, reetgedeckten modernen Ein/Zweifamilienhaus und in der bereits weiter vor erwähnten Einliegerwohnung (ca. 70 m²), auf den eigenen Betriebsgrundstücken vorhanden.
• Die Gebäude der Unternehmens-Immobilien sind Neubauten, aktuell in der Bauausführung und entsprechen hochwertigen Standards.

• Der durchschnittliche Jahresumsatz (2022- 2024) lag jeweils bei ca. T€ 230 - bei aktuell ca. 25 % der möglichen Kapazitätsauslastung, aus Altersgründen verringert. Das vorhandene Rohmateriallager ermöglicht einen nahtlosen Übergang zur sofortigen Erlöserwirtschaftung.
• Kaufpreissumme (nach Substanzwert ermittelt) sowie eine individuelle Zahlungsvereinbarung sind, im Rahmen eines steuerlichen Gestaltungsspielraums, verhandelbar.
• Die Übergabe erfolgt aus Altersgründen nach gemeinsamer Vereinbarung. Wenn gewünscht mit intensiver, begleitender Einarbeitung durch das Inhaberpaar in alle Unternehmensbereiche, eine Nutzung der Einliegerwohnung vorausgesetzt.
• Die gewünschten, bzw. erwarteten Voraussetzungen für die Nachfolge sind: Freude am traditionellen Handwerk, Beibehaltung der Produktion hochwertiger regionaler Produkte, Spaß am Umgang mit Kunden, sowie Arbeiten und Leben in einer der schönsten Regionen Deutschlands, ohne Starkregen, Überschwemmungen und mit angenehm gemäßigten Temperaturen!

Standort :
  • Mecklenburg-Vorpommern
Branche :
  • Verarbeitendes Gewerbe > Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln > Getränkeherstellung
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 250 - 500 Tsd. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *