SrOnlyNavigation

Digitales Tier-Identifikationssystem (QR / NFC / Cloud / SaaS) – marktreifes Onl

Details

Beschreibung

Der Haustiermarkt zählt zu den größten Konsum- und Servicemärkten Europas.
Mit über 35 Millionen Haustieren allein in Deutschland steigt der Bedarf an digitalen Lösungen für Tierverwaltung, Registrierung und Notfall-Identifikation rasant.

Das angebotene System setzt genau dort an:
Jedes Tier erhält einen eigenen QR- oder NFC-Code (z. B. als Anhänger oder Chip). Beim Scannen öffnet sich automatisch ein Online-Profil mit Stammdaten, Impfstatus, Eigentümer- und Notfallinformationen sowie optionalen Versicherungs- oder Stammbuch-Angaben. Tierärzte und Züchter können Tiere anlegen, übertragen oder Kunden freigeben, während Besitzer die volle Kontrolle über ihre Daten behalten.

Ein integriertes Partner- und Provisionssystem ermöglicht eine Monetarisierung über Netzwerke und Kooperationen.
Das System ist technisch produktionsreif, sofort einsetzbar und sowohl national als auch international skalierbar.

Technische Basis

Frontend: Next.js (React) – modern, modular, responsive

Backend: FastAPI (Python) mit REST-API und JWT-Authentifizierung

Datenbank: MySQL – vollständig dokumentiert

Hosting: Cloud-ready (Render / Hetzner / AWS / Azure)

Infrastruktur: Trennung von Frontend, API und Datenbank für Skalierbarkeit

Design: modernes Interface, White-Label-fähig

Struktur: Subdomains für app, api und docs bereits vorbereitet

Zentrale Funktionen

Für Tierbesitzer

Registrierung und Verwaltung von Tierprofilen

Digitale Übernahme bei Halterwechsel

Login per Passwort oder Magic-Link

Verwaltung von Notfallkontakten und Freigaben

Für Partner (Tierärzte, Züchter, Tierheime)

Eigene Tierregistrierungen und Übertragungen

Automatische Provisionsgutschriften bei Vermittlungen

Verwaltung über ein Partner-Dashboard

Für Betreiber / Administrator

Nutzer- und Lizenzverwaltung

Log- und API-Monitoring

Mandantenfähige Architektur für Mehrmandantenbetrieb

Erweiterbare API für externe Systeme

Geschäftsmodell

Das Projekt ist als SaaS-Plattform konzipiert und bietet mehrere Erlösmodelle:

Lizenzmodelle für Tierärzte und Züchter: monatliche oder jährliche Gebühren zur Portalnutzung

Verkauf physischer QR/NFC-Badges: Produktionskosten im Cent-Bereich, Verkaufspreis 9–19 €

Premium-Konten für Tierhalter: zusätzliche Funktionen wie Impfpass-Upload oder Erinnerungen

Affiliate- und Provisionssysteme: Erlöse durch Partnerschaften (Versicherungen, Telemedizin usw.)

API-Lizenzierung: Integration in bestehende Tierverwaltungs- oder Shop-Software

Wachstumspotenzial

Erweiterung zur internationalen Plattform (mehrsprachige UI vorbereitet)

Entwicklung mobiler Apps (iOS / Android)

Kooperationen mit Tierärztekammern, Verbänden oder Versicherern

White-Label-Version für Klinik- oder Vereinsnetzwerke

Erweiterung um Tracking- oder Impf-Reminder-Funktionen

Verkaufsumfang

Vollständiger Quellcode (Frontend + Backend + API)

Strukturierte MySQL-Datenbank mit Schema und Beispieldaten

Domain mit modernem Branding (optional übertragbar)

Design-Assets, Logo und Farbkonzept

Installations- und Übergabedokumentation

Optional: Cloud- und Repository-Übergabe

Datenschutz & Sicherheit

Nach europäischer DSGVO entwickelt:

SSL-Verschlüsselung standardmäßig aktiv

Rollen- und Rechteverwaltung integriert

JWT-basierte Authentifizierung

Keine Speicherung sensibler Daten ohne Zustimmung

Cloud-Umgebung anonym und rechtssicher betreibbar

Verkaufsgrund

Das Projekt wurde mit Fokus auf technische Umsetzung und Skalierbarkeit entwickelt.
Es ist vollständig einsatzbereit, dokumentiert und sofort übertragbar.
Der Verkauf erfolgt, weil der derzeitige Eigentümer sich strategisch auf andere Technologieprojekte konzentriert.
Ziel ist eine professionelle Übernahme durch einen Betreiber oder Investor, der das System aktiv vermarktet und skaliert.

Standort :
  • Niedersachsen
Branche :
  • Dienstleistung > Sonstige Dienstleistungen > Sonstige
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
Nicht veröffentlicht
Preisvorstellung:
bis 50 Tsd. Euro

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *