SrOnlyNavigation

Mobile Schule für spielerische Englischkurse in Kitas bis Juli 2026

Details

Beschreibung

Ich biete an:

• ausgearbeitete Unterrichtskonzepte (EnglishTime for kids und Froggy Pop Playschool) über je ca. 150 Spielstunden (strukturierte und ausführliche Beschreibungen der phantasievollen Stunden) mit lizensierten Malvorlagen und/oder Bastelanleitungen

• gute Kontakte zu z.Z. 29 Kitas in Bottrop, Gelsenkirchen, Gladbeck, Oberhausen und Essen, sowie zur AWO Bottrop/Gelsenkirchen – viele wären traurig, würde das Konzept nicht mehr weiter angeboten werden können.

• eingetragene Marke für „EnglishTime for kids“ incl. Logo, Logo auch für Froggy Pop Playschool

• 2 aussagekräftige Domains mit entsprechenden Websites

• Übernahme der 2 langjährig erfahrenen Mitarbeiterinnen erwünscht

• Möglichkeit zur Einarbeitung und Weiterbildung

• Organisationsmaterial wie Vorlagen für Aushänge, Rechnungen, Anschreiben, Verträge, sowie professionell erstellte Werbematerialien wie Flyer, Vorlagen für Briefpapier und Flashcarddruck

• Bücher (Geschichten und Anschauungsmaterialien), Spiele, Bastelmaterialien für mehrere Mitarbeitende. Flashcards mit Logo, lizensiertes Bildmaterial

• Verschriftliches pädagogisch/didaktisches Konzept zur Vorlage z.B. bei Ämtern und Einrichtungen

• Keine Fixkosten für Unterrichtsräume und/oder Büro, da die Kurse in Kitas stattfinden



Die mobile Sprachschule hat ihren Ausgangspunkt in Bottrop. Die Arbeitsstätten befinden sich dort und in den umliegenden Städten Oberhausen, Gladbeck, Essen und Gelsenkirchen. Es sind Kitas, bzw. Familienzentren, die Englisch in ihren Einrichtungen anbieten wollen. Wir werden entweder aus dem Kita-Etat bezahlt oder von Eltern, die ihren Kindern den Englischkurs ermöglichen wollen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder mehr Anfragen als wir bewältigen können. Eltern möchten ihren Kindern die bestmöglichen Bildungschancen bieten. Und Kitas schätzen unsere zuverlässige, profunde und gute Arbeit. Außerdem gibt es hier in der Gegend kaum andere Anbieter.

Zwei langjährig mitarbeitende Angestellte würden gerne weiter mit den Konzepten arbeiten. Die Bedingungen für Mitarbeitende bestanden bisher aus zwei Voraussetzungen: sehr gutes Englischsprechen (am liebsten native speaker) und ein Händchen für die Gruppenleitung von 6-10 Kitakindern. Die Arbeitszeiten der Kursleitungen richten sich nach den Bedürfnissen und Tageseinteilungen der Kitas und den Möglichkeiten (z.B. Vereinbarkeit von Familie und Beruf) der Kursleitenden. Die beiden Angestellten schätzen ihre Tätigkeit sehr. Sie empfinden sie als erfüllend, gesellschaftlich relevant und, im wahrsten Sinne des Wortes, als freudvoll. Eine Mitarbeiterin beteiligt sich an Bürotätigkeiten. Diese leistet sie meist im Homeoffice.

Es stehen zwei unterschiedlich strukturierte Konzepte zur Verfügung. Das eine ist als Marke eingetragen. Beide haben aussagekräftige Logos. Die Kursmaterialien bestehen zum einen aus gut verständlichen, vielfach erprobten Stundenbeschreibungen, auf die die Kursleiterinnen digital zugreifen können. So bereiten sie selbständig ihre Stunden vor, auf der Basis von qualifiziertem Material. Zum anderen gibt es zu fast jeder Stunde einen Bastel- oder Ausmalvorschlag. Das sind alles lizensierte, z.T. selbst erfundene Materialien. Des Weiteren halte ich eine Vielzahl an Büchern, sozusagen Gesellschaftsspielen, Flashcards, Bastelmaterialien und Anschauungsobjekten vor, so dass mehrere Kursleitende zeitgleich dieselben Stunden halten können.

Gerne biete ich eventuell Nachfolgenden an, in Betriebsabläufe, Lehrmethoden für Kindergruppen und Unterrichtsstunden und -materialien einzuführen.

Die Idee der Schule ist, zunächst Kita-Kindern spielerisch erste Eindrücke und freudvolle Erlebnisse mit Englisch zu ermöglichen. Englisch ist Unterrichtssprache. Bedarf besteht im Prinzip auch an Kursen in der OGS und privat für Schulkinder der 1. und 2. Klasse.


Standort :
  • Nordrhein-Westfalen > Düsseldorf > Essen
Branche :
  • Dienstleistung > Sonstige Dienstleistungen > Sonstige
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
Nicht veröffentlicht
Preisvorstellung:
bis 50 Tsd. Euro

Karte

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *