SrOnlyNavigation

KMU im Bereich Edelstahlbeschläge und maßgefertigte Komponenten für Yachten

Details

Beschreibung

Das Unternehmen ist ein traditionsreiches, familiengeführtes KMU mit rund 60 Jahren Fertigungserfahrung in der Herstellung hochwertiger Edelstahl‑Beschläge und maßgefertigter Edelstahlkomponenten, vornehmlich für die Yacht‑ und Bootsbranche.

Es produziert vollständig „Made in Germany“ (AISI 316 / A4) und bietet ein breites Sortiment von über 1.500 Serienartikeln sowie kundenspezifische Spezialanfertigungen; zusätzlich werden Lohnfertigungsleistungen und Produkte für den Reha‑Bereich angeboten, um die Saisonalität des Bootsgeschäfts zu reduzieren.

Mit einer voll integrierten Produktion — von Werkzeugherstellung bis Finish — verfügt das Unternehmen über einen modernen, 2023 umfassend erneuerten Maschinenpark (u. a. Wasserstrahlanlage, Abkantpresse 170 t, CNC‑Dreh‑ und Fräsmaschinen, Tafelschere, Stanzen), der flexible Fertigungskapazitäten erlaubt.
Der Jahresumsatz 2024 liegt bei rund 1,7 Mio. €, die Belegschaft umfasst etwa 17 Mitarbeitende (Stand 09/2025).

Im Oktober 2023 wurde das Firmengelände durch eine schwere Sturmflut erheblich betroffen; seither erfolgte eine umfassende Aufbereitung und teilweise Verlagerung der Produktion. Es liegt eine Baugenehmigung für einen modernen Produktionsneubau vor und das Grundstück/Immobilie kann optional erworben werden.

Aufgrund eines Nachfragerückgangs und der Folgen der Sturmflut wurde im August 2025 Insolvenz angemeldet; aktuell läuft ein strukturierter Investorenprozess mit dem Ziel einer nachhaltigen Sanierung durch Erwerb als Gesamtheit oder in Teilbereichen. Ein Erwerb im Rahmen einer übertragenden Sanierung (Asset‑Deal) ermöglicht tendenziell den kostengünstigen Erwerb wesentlicher Assets unter Marktwert, weitgehend frei von Altlasten, sowie die gezielte Übernahme von Maschinen, Kundenstamm, Know‑how und ausgewählten Mitarbeitenden.

Chancen für Investoren liegen in der schnellen Fortführung und Skalierung der „Made in Germany“‑Kompetenz, der Nutzung des modernen Maschinenparks sowie einer möglichen Standortkonsolidierung. Relevante Risiken sind die historische Umsatzschwäche, die saisonale Abhängigkeit vom Boots‑ und Yachtmarkt sowie die Tatsache, dass Immobilien nicht Teil des Unternehmensvermögens sind und separat verhandelt werden müssten.

Standort :
  • Schleswig-Holstein > Schleswig-Holstein > Flensburg
Branche :
  • Verarbeitendes Gewerbe > Metallerzeugung und -verarbeitung > Stahl- und Leichtmetallbau
Anzahl Mitarbeiter:
11 - 20 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *