SrOnlyNavigation

Elektronik- und Embedded-Systems-Dienstleister zum Verkauf

Details

Beschreibung

Gegenstand des Verkaufs
Verkauft wird das Dienstleistungsgeschäft eines Embedded-Systems-Anbieters. Der Verkauf erfolgt privat, ohne Makler oder Mittler. Details werden ausschließlich nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitserklärung (NDA) bereitgestellt. Nur ernsthafte Kaufinteressenten werden berücksichtigt, idealerweise M&A-Beauftragte eines interessierten Unternehmens oder Geschäftsführer-Gesellschafter. „Lose“ Anfragen sind unerwünscht.

Leistungsumfang

Embedded-Softwareentwicklung: C/C++/ASM, Firmware, Treiber, Board Support Packages, Echtzeit/Bare-Metal, DSP-/FPGA-nahe Software.

Embedded-Hardwareentwicklung: Spezifikation, Architektur, BoM, Schaltplan, Layout, Prototyping, Inbetriebnahme.

Refactoring & Portierung: Plattformwechsel, Redesigns, Software-Migrationen.

Test & Qualifikation: Integrationstests, automatisierte Tests, EMV-Vorqualifikation, Umwelt-/Stresstests.

System- & Algorithmenentwicklung: Modellbasierte Entwicklung (MATLAB/Simulink), Signalverarbeitung, Sensorfusion.

Positionierung: Safety & Security

Schwerpunkte sind funktionale Sicherheit und Cyber Security:

Hazard Analysis & Risk Assessment, Safety Cases, Normenumsetzung (IEC/EN).

Secure Development Lifecycle, Code-Reviews, statische/dynamische Analysen.

SBOM, Schwachstellen-Monitoring, Disclosure-Prozesse, SUMS.

Härtungs- und Architekturbausteine für ressourcenbeschränkte Embedded-Systeme.

Dies eröffnet Potenzial insbesondere in Defence- und sicherheitsrelevanten Anwendungen unter den Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA).

Branchen & Referenzen

Projekte für Kunden aus Defence/Verteidigung sowie sicherheitskritischen Industrien (z. B. Bahn, Industrieelektronik, Messtechnik). Referenzen und Projektdetails nach NDA.

Liefermodell

Projektgeschäft mit Festpreis-Work Packages und Rahmenverträgen. Standardisierter Ablauf: Spezifikation → Design Freeze → Architektur/BoM → Schaltplan/Layout → Produktionsvorbereitung → Inbetriebnahme → Entwicklungsrevisionen. Auch Time & Material möglich.

Organisation

Projektleitung durch Tech Leads, thematische Cluster, Übergang zu festem Entwicklungsleiter im Aufbau. Skalierbarkeit über modulare Gewerke und standardisierte Dienstleistungsprodukte.

Übergabe & Assets

Übertragung von IP/Quellcode und Hardware-Designs, soweit zulässig.

Prozess-Assets (SDLC-Vorlagen, Review-Artefakte, Compliance-Templates inkl. SBOM/SUMS).

Tool-/Lizenzstatus geprüft; Übergabe oder Neuaufsetzung nach Vereinbarung.

Transition Services mit Wissenstransfer und definierten Meilensteinen.

Dealstruktur

Bevorzugt Carve-out als Asset Deal oder 100%-Share-Deal. Zeitplan und Meilensteine nach NDA und Indikation.

Kontakt & Prozess

Diskreter Verkaufsprozess, durchgeführt durch die Gesellschafter.
Ablauf: NDA → Informationsmemorandum/Datenraum → Q&A → Management-/Tech-Sessions → indikatives Angebot.

Standort :
  • Hamburg > Hamburg
Branche :
  • Information und Kommunikation > Dienstleistungen der Informationstechnologie
Anzahl Mitarbeiter:
11 - 20 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
über 250 - 500 Tsd. Euro

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *