SrOnlyNavigation

Junge Brauerei in Berlin bietet Beteiligungschancen für engagierte Partner

Details

Beschreibung

Es handelt sich um eine Berliner Brauerei, die sich durch ihre Leidenschaft für innovative Bierstile und höchste Qualität einen Namen gemacht hat. Besonders bekannt wurde sie durch die Einführung des New England IPAs (NEIPA) in Deutschland.
Geschichte der Brauerei: vom Hobby zum Unternehmen
Die Geschichte begann 2015, als sich die beiden heutigen Geschäftsführer in der Berta Block Boulderhalle in Berlin kennenlernten. Neben ihrer gemeinsamen Leidenschaft fürs Bouldern entdeckten sie auch ihre Begeisterung für Whisky und das Brauen von Bier. Das erste selbstgebraute Bier war so überzeugend, dass sie beschlossen, sich ganz dem Bierbrauen zu widmen.

Im Dezember 2016 brachten sie ihr erstes kommerzielles Bier auf den Markt: ein New England IPA namens A Quick One While She’s Away. Es war nicht nur das erste Bier, das sie auf einer professionellen Brauanlage herstellen, sondern zugleich das erste NEIPA, das in Deutschland gebraut wurde.
Besonders Hopfen, Malz und Hefe entfachte ihre Leidenschaft. Neben dem ausgeprägten Do-it-yourself-Ansatz mit zahlreichen Rezeptversuchen und intensiver Online-Recherche setzten die Berliner stark auf den Austausch mit anderen Kleinbrauereien. Der Wissensaustausch über verschiedene Anlagen, Prozesse und Rezepte erwies sich dabei oft als der größte Gewinn.
Innovation
Die Brauereianlage wurde gezielt so konzipiert, dass sie den Fokus auf die Verbesserung und Weiterentwicklung der Biere ermöglicht. Maschinen übernehmen die schwere Arbeit und überwachen während des gesamten Brau- und Verpackungsprozesses kontinuierlich die wichtigsten Parameter.
Dank moderner Brauwissenschaft lassen sich die Techniken stetig verfeinern, um mit jeder neuen Charge noch frischere und bessere Biere zu produzieren. Iteration ist dabei der Schlüssel zur Präzision und Exzellenz, unser Ziel ist es, unser Bier kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Qualität
Die Zutaten werden sorgfältig ausgewählt und das Team pflegt einen engen Austausch mit internationalen Lieferanten und Farmen, mit denen es zusammenarbeitet. Der Großteil des Getreides wird in Deutschland gemälzt, ergänzt durch Hafer und weitere britische Malz Spezialitäten, die direkt aus Großbritannien bezogen werden.
Ebenso besteht eine enge Zusammenarbeit mit Farmen in Deutschland, den USA und Neuseeland, um eine konstant hohe Hopfenqualität zu gewährleisten. Durch regelmäßige Besuche vor Ort wird der persönliche Kontakt gepflegt und der beste Hopfen ausgewählt, der helle, frische Aromen und charakteristische Geschmacksnoten liefert.

Wachstum / finanzielle Parameter
In vielen Bereichen konnten unsere angestrebten Ziele erreicht oder sogar übertroffen werden. Besonders erfreulich ist das deutliche Wachstum auf dem deutschen Markt, das im ersten Halbjahr 2025 bei 27,9 % liegt. Auch im Bereich Distribution wurde ein solides Plus von 8 % verzeichnet. Insgesamt beträgt das Wachstum aktuell 15 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
International sehen wir großes Potenzial. Neben dem Vereinigten Königreich, den nordischen Ländern und den Niederlanden zeigen sich auch im asiatischen Raum vielversprechende Ansätze.
National bestehen unter anderem Pläne, den Vertrieb weiter auszubauen, den Gastronomiebereich zu stärken, das Angebot im Bereich „Custom Labeling“ zu erweitern und gezielte Marketingmaßnahmen umzusetzen bis hin zur Eröffnung einer eigenen Bar in zentraler Lage in Berlin.


Standort :
  • Berlin > Berlin > Berlin
Branche :
  • Handwerk > Lebensmittelgewerbe > Brauer und Mälzer
Anzahl Mitarbeiter:
6 - 10 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 250 - 500 Tsd. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht
Internationale Tätigkeit:
Ja
Exposé:
Exposé download (112 Kb, PDF )

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *