SrOnlyNavigation

Etabliertes Zerspanungsunternehmen sucht neuen Gesellschafter

Details

Beschreibung

1. Unternehmensprofil und Leistungen
Das Unternehmen ist seit über 45 Jahren in der CNC-Zerspanung tätig und bietet ein breites Spektrum an Fertigungsdienstleistungen. Dazu zählen Drehen und Fräsen nahezu aller zerspanbaren Werkstoffe, Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau sowie Feinbearbeitung. Ergänzende Leistungen wie Blech- und Schweißbearbeitung sowie Wärme- und Oberflächenbehandlungen werden mit ausgewählten Partnern realisiert.
2. Historie und Kundenstruktur
Das Unternehmen wurde im Jahr 2012 von den aktuellen Gesellschaftern übernommen und umfirmiert. Die Kunden stammen aus verschiedenen Branchen, darunter Maschinen- und Anlagenbau, Glasindustrie (medizinisch und technisch) sowie Mess- und Regeltechnik.
3. Organisation und Personal
Die Geschäftsführung liegt bei einer technisch ausgebildeten Person mit Ingenieurabschluss, die für Akquisition, Kalkulation, Angebotsabgabe, Arbeitsvorbereitung und Einkauf zuständig ist. Unterstützt wird sie durch eine Teilzeitkraft im administrativen Bereich sowie eine weitere Person, die für Zahlungsverkehr, Belegaufbereitung und Controlling verantwortlich ist. Die Produktionsleitung übernimmt eine erfahrene Fachkraft mit Ausbildung im Bereich Zerspanung. Ergänzt wird das Team durch Fachkräfte in Fräs- und Drehtechnik, einen Maschinenbediener mit Programmierkenntnissen und eine Teilzeit-Hilfskraft.
4. Finanzkennzahlen
Der Jahresumsatz beträgt zuletzt knapp 1 Mio. €. Seit 2012 werden durchgehend positive Betriebsergebnisse erzielt. Die Umsatzrendite lag vor der Pandemie bei ca. 6,5 %, im Jahr 2024 bei ca. 4 %. Die Finanzierung erfolgt weitgehend eigenständig, mit Ausnahme zweier laufender Finanzierungen (Maschine und Firmenfahrzeug). Die Betriebsausstattung befindet sich in sehr gutem Zustand mit einem Zeitwert von ca. 477.000 €.
5. Anforderungen an den Übernehmer
Ein idealer Übernehmer sollte fundierte technische Kenntnisse im Bereich CNC-Fertigung und Zerspanung mitbringen, idealerweise mit einem Hintergrund in Maschinenbau oder Fertigungstechnik. Erfahrung in der Führung eines KMU sowie betriebswirtschaftliches Know-how sind essenziell. Unternehmerisches Engagement, Bereitschaft zur aktiven Geschäftsführung, Netzwerkpflege und strategisches Interesse an Expansion oder Integration in eine größere Struktur sind von Vorteil. Soziale Kompetenzen und Führungsstärke zur Bindung des Teams werden ebenfalls erwartet.
6. Geplanter Verkaufsprozess
Der Verkaufsprozess ist klar strukturiert und umfasst folgende Schritte:
Abschluss einer Geheimhaltungsvereinbarung
Erstgespräch mit Gesellschaftern und Beratern
Unterzeichnung einer Absichtserklärung
Durchführung einer Due Diligence
Verhandlung und Abschluss des Kaufvertrags
Notarielle Übertragung der Gesellschaftsanteile
Optional: Anstellungsvertrag mit bisherigen Gesellschaftern
7. Fazit
Das Unternehmen bietet eine solide Basis für eine unternehmerische Nachfolge mit technischem Fokus. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, stabiler Finanzlage und eingespieltem Team macht es zu einer attraktiven Übernahmeoption für technisch versierte Unternehmer oder strategische Investoren.

Standort :
  • Hessen > Darmstadt
Branche :
  • Verarbeitendes Gewerbe > Metallerzeugung und -verarbeitung
Anzahl Mitarbeiter:
6 - 10 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *