SrOnlyNavigation

Modulbau der Zukunft – Architektur, Tiny Häuser, Saunen & Gewerbe mit großem Pot

Details

Angebot - Fotoansicht
Inserent ist für die Fotos verantwortlich

Beschreibung

Modulbau der Zukunft – Architektur neu gedacht
Die KOYA Modulbau GmbH steht seit 2023 für exklusive modulare Architektur mit höchstem Designanspruch. In unserer Produktionshalle in Gilching bei München fertigen wir innovative Gebäude nach einem eigenen Baukastensystem – für private wie auch für gewerbliche Anwendungen.

Unsere Schwerpunkte

Privat: Außensaunen, Homeoffice-Module, Poolhäuser, Fitness- und Yogaräume, Tiny Häuser.

Gewerbe: Pavillons, Büro- und Mitarbeitergebäude, Showrooms und Roadshow-Module (u. a. für Porsche und NIO).

Technologie: Stahl-Holz-Hybridbauweise, Plug-&-Play-System, smarte Technik-Integration (Smart Home, Autarkie-Lösungen, Hydraulik).

Unsere Besonderheiten

Architekturgetrieben: klare Formsprache, High-End-Fassaden, klassisches Design und innovative Konstruktion – entwickelt von Architekten mit höchstem Anspruch.

Bauweise: Stahl-Holz-Hybridkonstruktion mit präzisen Details. Wir realisieren sowohl kompakte Module ab ca. 5 m² (z. B. Sauna oder Office) als auch modulare Gebäudekomplexe von mehreren hundert Quadratmetern. Flexibel kombinierbar und skalierbar – immer architektonisch anspruchsvoll.

Nachhaltig: hochwertige Materialien, energieeffizient, flexibel versetzbar und erweiterbar.

Innovativ: autarke Energiesysteme, Hydrauliksysteme zur selbstladenden Funktion sowie die enge Verbindung von Technik und Architektur.

Referenzen: Projekte u. a. für Porsche (Showrooms), NIO (Roadshow-Module), Tennisclubs und private Auftraggeber.

Unternehmen heute

Gründung: 2023

Standort: Gilching bei München

Team: 6 Mitarbeitende + projektbezogene Kräfte

Umsatz: derzeit ca. 1 Mio. €

Perspektive: Skalierung auf deutlich höhere Umsätze möglich – je nach Ausbau von Vertrieb und Marketing

International: Module sind versandfertig konzipiert, weltweit einsetzbar und transportierbar – Anfragen können international bedient werden.

Wachstumschancen
Der Markt für modulare Architektur, Tiny Häuser und hochwertige Saunen wächst stark – sowohl im privaten Outdoor-Bereich (Wellness, Garten, Wohnen) als auch im gewerblichen Umfeld (Showrooms, Pavillons, Büroerweiterungen, Eventmodule). KOYA Modulbau ist durch Architektur, Bauweise und Positionierung optimal aufgestellt, um in diesem Segment überdurchschnittlich zu wachsen – national wie international.

Gesuchte Partnerschaft
Wir sind offen für:

Beteiligung: Kapital und Know-how, um Vertrieb, Marketing und Produktion gezielt auszubauen.

Übernahme/Integration: Einbindung in eine größere Unternehmensgruppe mit der Option, Synergien zu nutzen.

Fazit
KOYA Modulbau vereint Design, Architektur und Technologie auf höchstem Niveau. Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen mit klarer Differenzierung vom Wettbewerb. Ob Beteiligung oder vollständige Übernahme – wir bieten Investoren die Chance, an der Zukunft des modularen Bauens mitzuwirken und ein skalierbares Geschäftsmodell mit internationaler Reichweite zu entwickeln.

Standort :
  • Bayern > Oberbayern > Starnberg
Branche :
  • Baugewerbe > Hoch- und Tiefbau
Anzahl Mitarbeiter:
6 - 10 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht
Internationale Tätigkeit:
Ja

Bilder

Beschreibung

Inserent ist für die Fotos verantwortlich

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *