SrOnlyNavigation

Versteigerung Unternehmen Sicherheitstechnik

Details

Beschreibung

Guten Tag,

in Summe macht es mir Spaß, mit Kunden Lösungen in der Sicherheitstechnik zu planen und umzusetzen. Und das machen wir sehr gut. Unseren Kunden macht es ausweislich der Reaktionen ebenfalls Spaß, mit uns zusammenzuarbeiten. Was den Spaß an diesem Beruf, der Firma und dem gesamten drum herum stark mindert, sind die Auflagen, welche Projektexterne unseren Kunden und uns in den Weg legen und die Sache teurer und aufwendiger.

Diese sind als Beispiel genannt:
- die Gesetze der Bundesregierung zum Nachweis von Tarifverträgen bei öffentlichen Aufträgen mit dem Bund
- die Willkür der öffentlichen Hand bei der Auslegung der VOB
- das Unvermögen der Bildungspolitik und Gesellschaft Handwerk als dem Studium gleichwertig anzusehen und somit keine Fachkräfte in die Ausbildung zu spülen
- das Schmarotzertum der Industrie, die Ausbildungskosten via Studium an die Allgemeinheit zu übertragen. Wieso zahle ich dafür, dass Siemens einen studierten BWLer auf die Stelle einer (nicht selbst ausgebildeten) Bürokaufkraft setzt?
- eine Politik, die immer mehr Sozialabgaben von meinen Mitarbeitern abzweigt
- eine Politik, die durch Mindestlohn zur Inflation beiträgt
- Arbeitsgerichte, die noch immer nicht verstanden haben, dass Unternehmer bei dem Fachkräftemangel gar nicht die Möglichkeit haben, Ihre Mitarbeiter zu gängeln/benachteiligen/etc. und in Ihren Urteilen zum Ausdruck bringen, das arme geknechtete Proletariat unterstützen zu müssen.

Somit versteigere ich mein Unternehmen (Wartungsverträge, Maschinen, Aufträge, Verträge, Lagermaterial etc.) an jeden Unternehmer aus der Branche, der noch Bock auf den Quatsch hat. Das Volumen der Wartungsverträge beläuft sich auf die nächsten Jahre hochgerechnet auf circa 400.000€ unter Berücksichtigung vertraglich möglicher Anpassungen. Das Unternehmen ist für diverse Anlagenhersteller nach DIN 14675 BMA und SAA zertifiziert und geschult. Von den Wartungsverträgen allein könnte ich die nächsten Jahre noch gut leben. Wenn mir jedoch einmalig Geld hierfür in die Hand drückt und ich mit dem Quatsch nichts mehr zu tun habe, wäre das auch in Ordnung.

Der Finale Kaufpreis wird sich aus dem Versteigerungserlös sowie einer Bewertung des Material, Werkzeug, KFZ etc. zusammensetzen.

Es wird angestrebt, die Mitarbeiter durch den Käufer zu übernehmen. Die für den Betrieb und Branche relevante Ausbildung der Mitarbeiter erfolgte zu den meisten Teilen in diesem Unternehmen. Die Arbeitsweise der Mitarbeiter ist sowohl im technischen wie im kaufmännischen Bereichen fachlich top und die Motivation der Mitarbeiter ist gegeben. Regelmäßiges Kundenfeedback spiegelt diese Einschätzung wieder. Bei erfolgreicher Übernahme der Mitarbeiter, wird eine entsprechende Vermittlungsgebühr für die Mitarbeiter, ähnlich üblicher Headhuntergebühren, fällig.

Zum Ablauf des Versteigerungsverfahrens ist folgendes zu beachten:
siehe Anhang 1

Standort :
  • Nordrhein-Westfalen
Branche :
  • Handwerk > Ausbaugewerbe > Elektrotechniker
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht
Exposé:
Exposé download (112 Kb, PDF )

Karte

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *