SrOnlyNavigation

Großer Druckerei-Betrieb aus dem Akzidenzdruck-Bereich

Details

Beschreibung

Das Unternehmen Druck Pruskil GmbH – Buch- und Offsetdruck mit Sitz in Gaimersheim stellte am 24.7.2025 beim Amtsgericht Ingolstadt einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Mit Beschluss vom gleichen Tag (Aktenzeichen: IN 362/25, Amtsgericht Ingolstadt) wurde Herr Rechtsanwalt Stephan Meyer aus Ingolstadt zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Das Unternehmen Druck Pruskil GmbH ist ein seit 1949 Jahren existierender größerer Druckerei-Betrieb mit dem Schwerpunkt auf den Akzidenzdruck - insbesondere Broschüren und Werbedrucke im Bogen-Offset-Druckverfahren. Über die letzten Jahrzehnte hat sich das Unternehmen sehr gut in enger Partnerschaft zu großen Automobilherstellern in Deutschland entwickelt. Man führte die Druckaufträge für das benötigte Prospekt-Material im Hochglanzverfahren aus und druckte zudem die vielfältigen Betriebshandbücher, die sich in jedem Handschuhfach eines neu erworbenen Fahrzeugs vorfanden.
Im Zuge der Digitalisierung haben sich die Gepflogenheiten der Automobil-Hersteller und das Nutzerverhalten grundlegend verändert. Die Massen-Hersteller geben den Kunden keine Prospekte zu den Fahrzeugen mehr an die Hand und auch die "dicken Bord-Bücher" verschwinden zunehmend aus den Handschuhfächern. Das Unternehmen war gezwungen einen Transformationsprozess zu durchlaufen, einerseits eine Vielzahl von Neukunden zu akquirieren und gleichzeitig die Kapazitäten zu reduzieren. Beide Herausforderungen hat das Unternehmen vor große Probleme gestellt, da die Druckbranche insgesamt unter Überkapazitäten leidet.
Auslöser der Insolvenz war im laufenden Jahr ein nochmaliger Rückgang der Umsatztätigkeit und die damit weiter andauernde Verlust-Situation.

Transaktions-Gegenstand (Angebot):
Der Transaktionsgegenstand umfasst den Geschäftsbetrieb mit allen Aktiv-Werten. Aktuell beschäftigt der Betrieb 45 Vollzeit-Mitarbeiter, 8 in Teilzeit und 2 geringfügig Beschäftigte. 5 Mitarbeiter in Leitungsfunktionen (inkl. GF) sind nicht angestellte Personen, sondern wirken über einen Dienstleistungsvertrag.
Der Großteil der im Einsatz befindlichen Maschinen befinden sich in einer Besitz-Gesellschaft (nicht in Insolvenz). Der Eigentümer stellt in Aussicht, bei Fortführung den Maschinenpark an den Übernehmer zu veräußern. Ähnlich verhält es sich mit der Betriebsimmobilie, die angemietet oder erworben werden kann.
1. Produkte und Märkte
Akzidenz-Druck Erzeugnisse mit allen gängigen Schritten der Weiterbearbeitung (z.B. Klammern, Klebebinden, Übernahme der Logistikfunktion). Die Anzahl der aktiven Kunden beträgt ca. 300. Neben den Großkunden Audi, BMW und Mercedes gibt es Aufträge aus weiteren Industriezweigen und des Handels. Mit einem Automobil-Hersteller existiert ein Rahmenvertrag.
Zeigte sich nach Corona eine Belebung der Auftragstätigkeit, hat sie sich ab 2023 weiter rückläufig entwickelt.

2. Produktion und Standorte
Die Produktion erfolgt am Standort in Gaimersheim in einem sehr gut angebundenen Gewerbegebiet in unmittelbarer Umgebung zum Werksstandort der Firma Audi.
Die Betriebsimmobilie (2005 erbaut, 2017 erweitert) besitzt rd. 900 qm Büro, 4.750 qm Produktionsfläche und 700 qm Lager.

3. Maschinelle Ausstattung der Druckerei
Das Unternehmen produziert mit zwei Druck-Maschinen der Firma Heidelberger:
XL 106-8-P-L (Baujahr 2016)
XL 106-8-P (Baujahr 2021)
Daneben gibt es eine Vielzahl von peripheren Maschinen, die der Druckvorbereitung oder der Nachbearbeitung dienen. Hierzu zählt auch eine erst vor wenigen Jahren neu angeschaffte Klebebindeanlage. Die Druckmaschinen und der Klebebinder befinden sich in Fremdeigentum und können veräußert werden.

Der Geschäftsleitung ist es in den letzten Jahren nicht gelungen, die Kapazitäten der rückläufigen Marktentwicklung adäquat anzupassen. Bei Übernahme aus der Insolvenz eröffnen sich für einen Übernehmer diesbezüglich neue Chancen.

Standort :
  • Bayern > Oberbayern > Ingolstadt
Branche :
  • Verarbeitendes Gewerbe > Herstellung von Holzwaren, Papier, Pappe und Druckerzeugnisse > Druckerzeugnisse
Anzahl Mitarbeiter:
51 - 100 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht
Internationale Tätigkeit:
Nein
Exposé:
Exposé download (352 Kb, PDF )

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *