SrOnlyNavigation

Marketing-Agentur mit Potenzial

Details

Beschreibung

Die Pflege und Gesundheit ist ein Mega-Markt, der im besonderen Maß vom Personalmangel und Problemen bei der Anwerbung von Fachkräften betroffen ist. Zudem kommt, dass die Einrichtungen und Träger oft nicht über die notwendigen Kapazitäten und das Know-How verfügen, modernes Recruiting zu machen. Dies liegt in der kleinen bis mittleren Größe der Pflegeunternehmen und den speziellen Ausbildungsvoraussetzungen zusammen.
So sind Geschäftsführer von Pflegeeinrichtungen in der Regel selbst verantwortlich fürs Personalmanagement, und auch wenn es Personalfachleute gibt, sind diese nicht in der Lage Employer Branding, Arbeitgeberpositionierung fachlich sowie ressourcentechnisch professionell zu gestalten. Sie sind auf externe Dienstleister angewiesen.
Da die Finanzierung der Gesundheits- und Pflegebranche aufgrund der demografischen Entwicklung für die Leistungserbringer und Unternehmen schwierig geworden ist, hat Soluta Plus Dienstleistungen entwickelt, für die Kunden Fördergelder erhalten.

Soluta Plus hat den Firmensitz in Ratingen. Neben der Geschäftsführerin arbeitet ein weiterer Mitarbeiter mit, der für den Vertrieb und die Technik verantwortlich ist.
Die Kosten für den Mitarbeiter werden vom Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer Förderung refinanziert. Weitere Fördergelder stehen bei einer Übernahme dem neuen Eigentümer offen.

Die Dienstleistung von Soluta Plus umfasst die Erstellung von zielgruppen-spezifischen Kampagnen, die in sozialen Medien ausgestrahlt werden. Hierzu werden Anzeigenbilder, -texte sowie eine individuelle Landingpage angefertigt, auf der sich die Bewerber eintragen können. Nach der Bewerbung werden die Bewerber im Rahmen der zweiten Vorqualifizierung doppelt gefiltert, was eine hohe Qualität der Bewerber bringt.

Soluta Plus verfügt über mehrere Werbekonten, die für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Damit ist sichergestellt, dass bei Problemen Kunden-Kampagnen wie geplant ausgestrahlt werden können. Die Werbekonten bestehen seit Jahren und funktionieren einwandfrei.
Darüber hinaus hat Soluta Plus ein eigenes Programm entwickelt, damit Bewerber automatisiert und individuell, persönlich kontaktiert werden.

Der Vertriebsprozess ist in mehrere Schritte untergliedert und ist leistungsstark.
Ein professionelles CRM-System unterstützt und bietet viel Potenzial für die Weiterentwicklung und den Ausbau des Vertriebs.
Als Vertriebskanäle nutzt Soluta Plus mehrere Kanäle und Ansprachen, wobei die Zielgruppe ausschließlich Entscheidungsträger bei potenziellen Kundenunternehmen sind.
Insgesamt verfügt Soluta Plus über eine Datenbasis von ca. 16.000 direkten Kontakten sowie ca. 8.000 Kundenunternehmen, die alle individuell gepflegt werden. Die Anzahl wird steigen, da wir ständig dabei sind, die Datenbasis zu vervollständigen.

Die Kundenaufträge beziehen sich auf die unterschiedlichen Berufsgruppen in der Pflege, womit Soluta Plus einen ausgeprägten Fokus auf ambulante sowie stationäre Einrichtungen hat. Typische Kundenunternehmen von Soluta Plus sind ambulante Pflegedienste, Seniorenheime sowie Krankenhäuser.

Während der Geschäftstätigkeit der letzten Jahre wurde viel Erfahrung gesammelt und ein fachspezifisches Wissen aufgebaut, von dem Kundenunternehmen profitieren.
Soluta Plus ist klar im Kundenmarkt der Pflege und Gesundheit verankert und verfügt über Wissen zu Fördermitteln für den entsprechenden Bereich.

Für die kommenden Jahre könnte der Bereich der Förderungen und das Marketing weiter ausgebaut werden sowie in technische Erweiterungen investiert werden. Soluta Plus verfügt über gute Kontakte zu Partnern und hat ein Netzwerk aufgebaut, um den Austausch im Hinblick auf die Schnelllebigkeit im KI- und technischen Bereich zu pflegen.

Soluta Plus könnte als Ergänzung übernommen werden oder als Einstieg in den Mega-Markt Pflege und Gesundheit. Die Grundlagen sind gut und bieten unternehmerisches Potenzial.

Standort :
  • Nordrhein-Westfalen > Düsseldorf > Mettmann
Branche :
  • Dienstleistung > Sonstige Dienstleistungen > Sonstige
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 50 - 250 Tsd. Euro
Preisvorstellung:
über 50 - 250 Tsd. Euro
Internationale Tätigkeit:
Nein

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *