SrOnlyNavigation

Nachfolger:in gesucht für schuldenfreie IT-GmbH mit hohem Verlustvortrag

Details

Beschreibung

1. Allgemeine Informationen
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Gründungsjahr: 2001
Branche: IT-Dienstleistungen
Sitz: NRW
Gesellschafterstruktur: Einzelgesellschafter
Status: Aktive GmbH

2. Finanzielle Struktur
Stammkapital: 75.000 EUR (vollständig eingezahlt)
Verlustvortrag: Sechsstelliger Betrag, steuerlich nutzbar gem. § 8d KStG (fortführungsgebunden)
Verbindlichkeiten: Keine
Altlasten: Keine rechtlichen, bilanziellen oder steuerlichen Altlasten vorhanden
Gesellschafterdarlehen: Kann zu einem Preis deutlich unter Nennwert übernommen werden

3. Für Nachfolger:innen: Unternehmerische Perspektive mit Substanz
Diese IT-GmbH eignet sich hervorragend als Grundlage für eine Unternehmensnachfolge im kleinen Rahmen:
- Historie & Substanz: Seit über 20 Jahren bestehende GmbH mit stabilem rechtlichen Rahmen
- Reibungsloser Übergang: Keine Mitarbeiter, keine vertraglichen Verpflichtungen – ideal für Neuaufbau oder Fortsetzung in identischer Branche
- Steuerliche Vorteile für Nachfolger:innen: Verlustvortrag kann bei Fortführung eines wirtschaftlich vergleichbaren Geschäftsbetriebs steuerlich nutzbar bleiben (§ 8d KStG)
- Attraktives Darlehensmodell: Übernahme eines Gesellschafterdarlehens zu Sonderkonditionen kann Liquiditätsspielräume erweitern
- Unterstützung: Der Inhaber stellt auf Wunsch sein Wissen, seine Erfahrung und sein berufliches internationales Netzwerk als Berater zur Verfügung.
Für wen ist das interessant? - Gründer:innen oder Unternehmer:innen mit Erfahrung im IT-/Technologieumfeld - Angestellte mit Führungsverantwortung, die den Schritt in die Selbstständigkeit suchen - Käufer:innen ohne eigene Gründungsstruktur, die eine saubere und etablierte GmbH übernehmen möchten

4. Auch für Investoren & Start-ups interessant
- Strukturierter Einstieg: Erwerb einer rechtlich einwandfreien, schuldenfreien GmbH mit Potenzial zur sofortigen Integration in bestehende Unternehmensgruppen oder zur Reaktivierung für neue Geschäftsmodelle.
- Steuerliche Optimierung: Nutzung des fortführungsgebundenen Verlustvortrags gemäß § 8d KStG zur Verrechnung mit zukünftigen Gewinnen bei gleichbleibender wirtschaftlicher Identität.
- Schneller Marktzugang: Bestehende GmbH-Struktur ermöglicht sofortige Geschäftstätigkeit – ideal für Start-ups mit Zeitdruck (z.B. Fördermittel, Investorenrunden).
- Investor-ready Kapitalstruktur: Das vollständig eingezahlte Stammkapital bietet eine solide Ausgangsbasis für Finanzierungsverhandlungen.
- Finanzielle Flexibilität: Ein übertragbares Gesellschafterdarlehen zu Sonderkonditionen kann als zusätzlicher Finanzierungsspielraum genutzt werden.
- Holdingfähig & skalierbar: Auch als Vehikel für Beteiligungsmodelle, Joint Ventures oder Konzernstrukturen einsetzbar.

5. Zielgruppen für das Angebot
- Start-up-Teams und Gründer:innen mit digitalen oder technologieorientierten Geschäftsmodellen (z.B. SaaS, KI, Plattformen)
- Strategische Investoren, Family Offices und Beteiligungsgesellschaften
- Unternehmensgruppen mit Fokus auf Expansion, Carve-outs oder Holding-Strukturen
- Inkubatoren, Venture Studios, Business Angels & Frühphaseninvestoren
- Steuerlich beratene M&A-Berater und Rechtsanwälte mit passenden Mandaten

6. Weiteres Vorgehen
Bei Interesse stellen wir gerne weitere Informationen und Unterlagen zur Verfügung. Die Abwicklung kann auf Wunsch kurzfristig, effizient und diskret erfolgen.

Standort :
  • Nordrhein-Westfalen > Düsseldorf > Rhein-Kreis Neuss
Branche :
  • Information und Kommunikation > Informationsdienstleistungen
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
bis 50 Tsd. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht
Internationale Tätigkeit:
Ja

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *