SrOnlyNavigation

Technischer Co-Nachfolger im Sondermaschinenbau

Details

Beschreibung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau sucht im Zuge einer geplanten altersbedingten Übergabe eine geeignete Nachfolge. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 15 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt über eine eigene Betriebsimmobilie, die Raum für ein Wachstum auf bis zu 25 Beschäftigte bietet.

Der jährliche Umsatz bewegt sich stabil zwischen 1 und 1,5 Millionen Euro. Das Unternehmen steht auf einem soliden wirtschaftlichen Fundament und blickt auf eine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit zurück. Es befindet sich aktuell im Besitz von drei Gesellschaftern, die sich im Rahmen einer geordneten Nachfolge innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre aus dem aktiven Geschäft zurückziehen werden.

Im Rahmen dieser Nachfolge hat sich bereits ein Kandidat gefunden, der künftig die Bereiche Betriebswirtschaft, Finanzen, Personal und Organisation übernehmen wird. Für eine gemeinsame und ausgewogene Führung wird nun ein zweiter Nachfolger mit technischem Hintergrund gesucht. Ziel ist eine Fortführung des Unternehmens durch ein Tandem mit jeweils ca. 50 % Unternehmensanteilen, das sich in seinen Kompetenzen optimal ergänzt.

Geschäftsfeld und Stärken
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und den Service von Ultraschall-Reinigungsgeräten für anspruchsvolle industrielle Anwendungen in den Bereichen:

Optik

Medizin- und Labortechnik

Galvanik

Chip- und Halbleiterfertigung

Automobilindustrie

Die Firma zeichnet sich durch eine tiefe Fertigungstiefe, eine eigene Konstruktions- und Programmierabteilung sowie ein eigenes kleines Entwicklungslabor aus. Neben der Fertigung von Sondermaschinen bietet das Unternehmen auch Wartungs- und Serviceleistungen an, was zu einer langfristigen Kundenbindung beiträgt.

Zukunftsperspektive
Das Unternehmen verfügt über nachweisbares Entwicklungspotenzial, insbesondere im Ausbau der Belegschaft, der technischen Weiterentwicklung und der Erweiterung des Kundenstamms. Die vorhandene Infrastruktur ermöglicht ein personelles Wachstum auf bis zu 25 Mitarbeiter.

Die wichtigsten Herausforderungen liegen im Bereich des Fachkräftemangels und der Gewinnung geeigneter technischer Mitarbeiter, um das Wachstumspotenzial auch realisieren zu können.

Das Unternehmen bietet für technikaffine Unternehmerpersönlichkeiten mit Führungskompetenz eine ideale Gelegenheit, gemeinsam mit einem erfahrenen Partner in ein gesundes, mittelständisches Unternehmen einzusteigen und dessen Zukunft aktiv mitzugestalten.

Standort :
  • Brandenburg > Brandenburg
Branche :
  • Verarbeitendes Gewerbe > Maschinenbau
Anzahl Mitarbeiter:
11 - 20 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *