SrOnlyNavigation

Skalierbares Grab&Go-Foodkonzept mit Franchise, Delivery

Details

Beschreibung

Zum Verkauf steht eine digital integrierte Grab-and-Go-Plattform mit Fokus auf frische, gesunde Produkte wie Sushi, Bowls und ausgewählte warme Komponenten. Das Konzept verbindet Systemgastronomie, klare Markenführung und konsequente Digitalisierung in einem standardisierten Betriebssystem. Alle Kernprozesse sind durchgängig digital abgebildet: Self-Order-Kioske, mobiles POS, zentrale Warenwirtschaft sowie QR-basiertes Produkt- und Haltbarkeitsmanagement. Die zentrale Produktion sichert Qualität, Kostenkontrolle und replizierbare Abläufe. Vegetarische und vegane Varianten sind fester Bestandteil des Sortiments.
Der Vertrieb ist mehrgleisig aufgesetzt. Stationäres Grab-and-Go wird mit Delivery über eigene und Partner-Plattformen ergänzt; B2B-Catering ist integrierbar. Ein Franchise-Blueprint mit drei Formaten liegt vor (Store, Ghost Kitchen, Hybrid). Flächenflexible Store-Formate von etwa 10 bis 100 m2 erlauben Rollouts in Citylagen, Verkehrsknotenpunkten, Shop-in-Shop-Flächen und im Lebensmitteleinzelhandel. Die modulare Produktarchitektur, standardisierte Workflows und ein konsistentes Designsystem ermöglichen schnelle Implementierung, effizientes Training und hohe Wiedererkennbarkeit.
Zielkunden sind urbane Pendler und Berufstätige mit Bedarf an schnellen, hochwertigen Mahlzeiten. Das Delivery-Segment weist eine hohe Wiederkehrrate auf. Die Kombination aus zentraler Produktion, digitalem Verkaufspunkt und klaren Markenstandards führt zu skalierbaren Einheiten mit stabiler Qualität und solider Prozesssicherheit. Bankfähige Unterlagen für Hausbank oder KfW werden nach NDA bereitgestellt.
Im Rahmen der Transaktion werden die wesentlichen Assets gebündelt übergeben. Dazu zählen Markenrechte, Rezepturen und Produktstandards, Trainings- und Operations-Handbücher, IT- und Prozess-Setups, Lieferantenstruktur sowie bei Eignung übernehmbare Vertragsbeziehungen nach Prüfung. Der Gründer steht für Wissenstransfer und Sparringsbegleitung in einer professionell strukturierten Übergangsphase zur Verfügung.
Transaktion: ausschließlich Share Deal mit vollständiger Kaufpreiszahlung bei Closing. Keine Earn-out-Komponenten, kein Verkäuferdarlehen. Bewertung auf EV-Basis (net debt free/cash free, normalisiertes Working Capital). Struktur und Zeitplan werden nach NDA individuell abgestimmt.
Prozess und Vertraulichkeit: Kennzahlen, Unit Economics und Standortliste nach NDA. Bitte nur Anfragen mit Kurzprofil und indikativem Finanzierungsrahmen. Ablauf nach Freigabe: Teaser und Erstgespräch, Datenraumzugang, Management-Termin, indikatives Angebot.
Das Projekt ist übergabefähig. Die Marken stehen, die Struktur ist erprobt, der Rollout ist vorbereitet. Für Käufer mit Ambition auf effiziente Skalierung in urbanen Märkten bietet dieses System eine belastbare, wachstumsfähige Plattform.

Standort :
  • Hamburg > Hamburg
Branche :
  • Gastgewerbe > Gastronomie
Anzahl Mitarbeiter:
21 - 50 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *