SrOnlyNavigation

Skalierbares Grab&Go-Foodkonzept mit Franchise, Delivery und 6 Standorten

Details

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein hochmodernes, profitables Grab&Go-Gastronomiekonzept mit Fokus auf frische, gesunde Produkte wie Sushi, Bowls und warme Spezialitäten. Das Unternehmen ist an sechs stark frequentierten Standorten im norddeutschen Raum vertreten und verbindet Systemgastronomie, Digitalisierung und Markenführung in einem klar strukturierten Betriebskonzept.

Alle operativen Prozesse – von Bestellung über Bezahlung bis zur Auslieferung – sind vollständig digitalisiert. Zum Einsatz kommen unter anderem Self-Order-Kioske, mobile POS-Systeme sowie eine zentrale Warenwirtschaft. Die Produktion erfolgt zentral, was Qualitätssicherung, Kostenkontrolle und Prozessstandardisierung ermöglicht. Das Unternehmen ist heute bereits wirtschaftlich stabil und profitabel aufgestellt.
Für das Jahr 2025 wird ein Umsatz von rund 5,1 Mio. € bei einem Ergebnis von ca. 600.000 € erwartet. Im Jahr 2026 liegt das geplante Umsatzziel bei über 6,1 Mio. €, getragen durch Standortausbau, Delivery-Wachstum und erste Franchiseumsätze.

Der nächste Skalierungsschritt ist klar vorbereitet und teilweise bereits in Umsetzung:
– Ein strukturierter Delivery-Relaunch startet im 3. Quartal 2025.
– Bis Ende 2025 soll die Anzahl der Standorte auf bis zu 12 steigen.
– Ab 2026 folgt der Roll-out eines vollständig entwickelten Franchise-Systems mit drei Formaten: klassische Store-Lösungen, Ghost Kitchen und hybride Konzepte.
– Die Flächenflexibilität (10–100 m²) ermöglicht den Einsatz an Citylagen, Flughäfen, Bahnhöfen, Shop-in-Shop-Flächen und Supermärkten.
– Das Geschäftsmodell eignet sich auch für internationale Expansion oder strategische Partnerschaften im Lebensmitteleinzelhandel sowie im Food-Service-Bereich.

Zusätzliche Umsatzkanäle wie B2B-Catering und Lizenzformate sind bereits angedacht bzw. operativ integrierbar. Die starke Markenidentität, kombiniert mit digitaler Infrastruktur und hoher Standortqualität, bildet die Grundlage für ein langfristig skalierbares System. Das Modell ist ideal für Investoren, die auf Effizienz, Urbanisierung und verändertes Konsumverhalten setzen.

Verkaufshintergrund:
Die Veräußerung erfolgt im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung des Gründers. Ziel ist es, das Unternehmen vollständig oder mehrheitlich an einen geeigneten Käufer oder Partner zu übergeben, der das bestehende Fundament zur nächsten Wachstumsstufe weiterentwickelt.
Der Eigentümer steht bei Bedarf für eine professionelle Übergangsphase, Know-how-Transfer oder beratende Begleitung zur Verfügung. Auch Beteiligungslösungen oder strukturierte Teilverkäufe (z. B. für Franchise- oder Systempartner) sind denkbar.

Gesucht wird:
Ein Käufer, Nachfolger oder Investor mit Erfahrung im Bereich Expansion, Markenentwicklung oder digitaler Systemgastronomie. Auch profilierte MBI-Kandidaten oder Franchise-Spezialisten mit unternehmerischer Ambition sind willkommen.

Das Projekt ist sofort übergabefähig. Die Marken sind aufgebaut, die Struktur steht – und der Markt ruft nach genau diesem System.

Standort :
  • Hamburg > Hamburg
Branche :
  • Gastgewerbe > Gastronomie
Anzahl Mitarbeiter:
21 - 50 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
über 2,5 Mio. Euro

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *