SrOnlyNavigation

Erfolgreiches Bildungsunternehmen im Bereich Sprachen

Details

Beschreibung

Die Schule in Augsburg wurde 1954 gegründet und besteht heute aus einer GbR und einer gemeinnützigen GmbH, die eine Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe betreibt.
Die Berufsfachschule bildet seit über 60 Jahren junge Menschen in Vollzeit zu Fremdsprachenkorrespondenten/Fremdsprachenkorrespondentinnen aus.

Die GbR bietet Sprachkurse in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch an und Einzeltraining in einer Reihe von anderen Sprachen. Seit 1970 gehört die Sprachschule einer weltweit agierenden Sprachschulorganisation an.
Zertifizierungen
Die Sprachschule ist durch die HZA nach SGB III und AZAV zertifiziert und durch SQS nach ISO 21001:2018 zertifiziert. Die Schule ist auch TELC- Prüfungszentrum. TELC-Prüfungen für B1 und B2 Deutsch finden in der Regel alle 8 Wochen statt.

Die Berufsfachschule ist seit 1978 staatlich anerkannt, als Erasmus+ durch die Nationalagentur akkreditiert und von der World University Service (wusgermany.de) zertifiziert.
Lage
Die Schule befindet sich in einer absoluten 1A Lage direkt am Königsplatz, dem zentralen Knotenpunkt für öffentlichen Verkehr in Augsburg. Mit über 1.000 qm hat die Schule schöne, moderne Räume. Der Mietvertrag läuft bis August 2030 und kann verlängert werden. Durch die exponierte Lage, den qualifizierten Unterricht und die zahlreichen Firmenkontakte genießen die Schulen in Augsburg und Umgebung einen guten Ruf und einen hohen Bekanntheitsgrad.
Berufsfachschule = gGmbH
Die Berufsfachschule bildet junge Menschen zu Fremdsprachenkorrespondenten aus und hat ca. 60-70 Vollzeitschüler. Ein angestellter Schulleiter ist für diesen Bereich und die 10 Lehrer zuständig. Eine Sekretärin mit 25 Wochenstunden unterstützt ihn. Die Schule wird durch den Betriebszuschuss der bayerischen Staatsregierung, den Schulgeldersatz und Schulgeld der Teilnehmer finanziert. Dieses Finanzierungsmodell ist komplex und kann in einem persönlichen Gespräch erläutert werden.
Sprachschule
Die Sprachschule bietet Sprachtraining für Erwachsene (manchmal auch Jugendliche), allerdings keine Integrationskurse. Im Jahr 2022 wurde ein Antrag auf Zulassung gestellt und der Zulassung ist zugestimmt worden. Aus verschiedenen Gründen wurden die Kurse nicht durchgeführt.
Ein besonderer Schwerpunkt der Schule liegt im Bereich Firmenkurse – entweder in den Räumlichkeiten der Kunden oder online. Deutsch als Fremdsprache (Selbstzahler) bildet einen weiteren Schwerpunkt. Schulgruppen vor allem aus Italien kommen 4–5-mal jährlich. Ein Übersetzungsbüro rundet das Angebot als Sprachdienstleister ab.
Der Gesamtumsatz 2024 lag bei 1.2 Mio. €.
Verwaltungsmitarbeiter der Sprachschule
Die Schule hat 3 Teilzeitkräfte mit zwischen 22-28 Stunden pro Woche sowie eine Buchhalterin mit 24 Stunden pro Woche. Eine Studienberaterin mit 40 Stunden pro Woche ist für den Verkauf an Privatpersonen zuständig. Ein Mitarbeiter mit 40 Stunden ist für den Verkauf an Firmen und deren Betreuung zuständig. Eine pädagogische Leiterin arbeitet ca. 30 Stunden pro Woche und als Deutschlehrkraft. Zwei Abendkräfte (Mini-Jobber) runden das Team ab, damit das Sekretariat bis 20:15 montags-donnerstags besetzt ist.
Trainer/Trainerinnen
Die Schule hat im Bereich Deutsch und Englisch vorwiegend angestellte Trainer/Trainerinnen, die z.T. über lange Unterrichtserfahrung verfügen. Eine Lehrkraft für Französisch ist ebenfalls angestellt. Die Trainer für andere Sprachen arbeiten als Honorarkräfte.
Verwaltungssoftware
Es wird die neueste Version (5.0) von Kufer, einer Software für Bildungseinrichtungen, eingesetzt.

Standort :
  • Bayern > Schwaben > Augsburg, Stadt
Branche :
  • Dienstleistung > Sonstige Dienstleistungen > Sonstige
Anzahl Mitarbeiter:
21 - 50 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
über 250 - 500 Tsd. Euro
Internationale Tätigkeit:
Ja

Karte

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *