SrOnlyNavigation

HR-Tech Unternehmen für Pflegesektor: Digitale Plattform & Bewerbergenerierung

Details

Beschreibung

Die Stärke der Technologie und des Geschäftsmodells hat sich in der erfolgreichen Übertragung und Validierung in anderen Branchen manifestiert, was das Unternehmen als skalierbares und zukunftsweisendes Investment kennzeichnet. Die Kernkompetenz liegt in der hochentwickelten Algorithmen-Technologie, die eine effiziente Verknüpfung von Arbeitsangebot und -nachfrage gewährleistet und das Unternehmen als wertvolle Ressource im Kampf gegen den Fachkräftemangel positioniert.

Produkte & Dienstleistungen
Das Unternehmen bietet eine proprietäre digitale Plattform zur vollautomatisierten Generierung qualifizierter Bewerbungen, insbesondere im Pflegesektor, wo es Fachkräftelücken effizient schließt. Durch die Konzentration auf die Wiedereingliederung von Berufsrückkehrern hebt es sich als einzigartiger Akteur am Markt ab. Die Produktpalette zeichnet sich durch Skalierbarkeit aus, was sich in der erfolgreichen branchenübergreifenden Anwendung des Geschäftsmodells widerspiegelt, und positioniert das Unternehmen als Vorreiter in der HR-Tech-Branche.

Kunden
Das Unternehmen bedient vorwiegend B2B-Kunden, zu denen hauptsächlich Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser zählen, die auf der Suche nach qualifiziertem Personal im Gesundheitsbereich sind. Über die proprietäre digitale Plattform werden ebenso andere branchenspezifische Unternehmen beliefert, die von dem skalierbaren Geschäftsmodell profitieren. Die Kunden schätzen insbesondere die Effizienz und Qualität der automatisierten Bewerbungsgenerierung, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit und langjährigen Partnerschaften geführt hat.

Markt
Das Unternehmen agiert auf dem aufstrebenden HR-Tech-Markt, insbesondere im Pflegesektor, der durch demografische Entwicklungen und zunehmenden Fachkräftemangel getrieben wird. Durch die proprietäre digitale Plattform und gezielte Systeme zur Ansprache von Berufsrückkehrern genießt das Unternehmen einen strategischen Vorteil in einem Markt, der durch ein dringendes Bedürfnis nach effizienter Personalgewinnung gekennzeichnet ist. Die erfolgreiche Expansion des Geschäftsmodells in weitere Branchen zeigt die Skalierbarkeit und Vielseitigkeit der Plattform, womit sich das Unternehmen in einer ausgezeichneten Position befindet, um von der kontinuierlichen Expansion des HR-Tech-Sektors zu profitieren.

Wettbewerb
Das Unternehmen positioniert sich inmitten eines wettbewerbsintensiven HR-Tech-Marktes, wo es sich gegen etablierte Online-Jobbörsen sowie branchenspezifische Personalvermittlungen behauptet. Es hebt sich hervor durch seine fortschrittliche, proprietäre Technologie, die gezielt Berufsrückkehrer im Pflegesektor anspricht und automatisierte, hochqualitative Bewerbungsprozesse ermöglicht. Dank der innovativen digitalen Plattform und der Fähigkeiten zur Skalierung auch in andere Branchen, nimmt das Unternehmen eine Vorreiterrolle ein und verfügt über stärkende Wettbewerbsbarrieren wie etwa eine hohe Markteintrittsschwelle für Neukonkurrenten.

Finanzdaten
Die anfänglichen Investitionen in den Geschäftsaufbau spiegeln sich in den negativen EBITDA-Werten der Jahre 2023 und 2024 wider. Ab 2025 wird jedoch eine deutliche Trendwende erwartet, mit einem positiven EBITDA von 3.300 EUR. Im 4. Quartal 2024 wurde erstmals ein positives Ergebnis vor Abgrenzung erzielt, was die Erwartungen für die Geschäftsentwicklung untermauert. Die Gesamtleistung entwickelt sich äußerst dynamisch. Von 7.662 EUR im Jahr 2023 wird für 2024 bereits eine Steigerung auf 36.000 EUR prognostiziert. Die Planungen für die Folgejahre zeigen ein kontinuierliches Wachstum auf 240.000 EUR in 2025 und weiter auf 2.500.000 EUR bis 2028 durch den Ausbau der strategischen Partnerschaften und die Skalierung des Geschäftsmodells. Für die Folgejahre ist eine signifikante Steigerung auf 1.360.000 EUR EBITDA bis 2028 geplant.

Standort :
  • Bayern
Branchen :
  • Gesundheits- und Sozialwesen > Sonstige
  • Dienstleistung > Sonstige Dienstleistungen
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 50 - 250 Tsd. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht
Exposé:
Exposé download (728 Kb, PDF )

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *