Ziel der nexxt-change Unternehmensnachfolgebörse ist es, nachfolgeinteressierte Unternehmer und Existenzgründer zusammen zu bringen. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Existenzgründerinnen und -gründer können dazu in den Inseraten der Börse recherchieren oder selbst Inserate einstellen.
Betreut werden Sie dabei von den nexxt-change Regionalpartnern, die die Veröffentlichung von Inseraten übernehmen und die Kontaktvermittlung zwischen den Nutzern unterstützen.
Regionalpartner von nexxt-change sind die
- Handwerkskammern des Zentralverbands des Deutschen Handwerks
- Industrie- und Handelskammern
- Volksbanken und Raiffeisenbanken des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
- Sparkassen des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands
- Beratungsunternehmen der genossenschaftlichen Bankengruppe, der Sparkassen-Finanzgruppe und der Handwerksorganisation Wirtschaftsfördergesellschaften des Deutschen Verbands der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften. e.V.
- RKW-Landesorganisationen
Regionalpartner können auch die "Aktionspartner" der Initiative "nexxt" und deren regionalen Gliederungen sein.
AGB für Partner, gültig ab 1. Oktober 2022 (PDF, 167KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Die Unternehmensnachfolgebörse unterstützt den unternehmerischen Generationenwechsel in Deutschland.
Für Ihr Inserat in der Börse:
-
Abbildungen Branchenliste (PDF, 615KB, Datei ist nicht barrierefrei)
-
Erfassungsbogen für Kaufgesuch (PDF, 809KB, Datei ist nicht barrierefrei)
-
Erfassungsbogen für Verkaufsangebot (PDF, 899KB, Datei ist nicht barrierefrei)
-
nexxt-change Flyer (PDF, 349KB, Datei ist nicht barrierefrei)
-
AGB für Nutzende, gültig ab 1. Oktober 2022 (PDF, 162KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Fragen oder Anregungen?
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Anregungen zur Verfügung:
KfW Bankengruppe
Niederlassung Berlin
Charlottenstr. 33/33a
10117 Berlin
E-Mail: nexxt-change@kfw.de