SrOnlyNavigation

Handwerkskammer Erfurt

Details

Logo Regionalpartner
Der Regionalpartner ist für das Logo verantwortlich

Verband / Dachorganisation

Zentralverband des Deutschen Handwerks

Beschreibung

Betriebnachfolge im Handwerk – mit dem Kompetenzzentrum begegnet die Handwerkskammer Erfurt aktiv dem demografischen Wandel. Für rund 50 % der Handwerksbetriebe in Thüringen steht in den kommenden zehn Jahren eine Nachfolgereglung an.  Die Berater der Handwerkskammer verfügen über große Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Unternehmensübergaben und erstellen entsprechend maßgeschneiderte Konzepte.

Beispielsweise wird im Rahmen des Betriebschecks die wirtschaftliche Ausgangsituation analysiert und die Übergabe fundiert vorbereitet.  Unter www.betriebsnachfolge-handwerk.de finden Betriebsinhaber und potentielle Nachfolger alle Produkte und Dienstleistungen zur Nachfolgeproblematik sowie fundierte Informationen, verständlich aufbereitetes Hintergrundwissen sowie Kontaktmöglichkeiten zu den Beratern.

Der direkte Draht zu den Ansprechpartnern: Betriebsberatung (Tel.: 0361/6707-4101, E-Mail: betriebsberatung@hwk-erfurt.de), Rechtsberatung (Tel.: 0361/6707-2201, E-Mail: recht@hwk-erfurt.de) und 

Ihre Ansprechpartnerinnen für die Unternehmensbörse:  Lisa Barth, Handwerkskammer Erfurt, Fischmarkt 13, 99084 Erfurt. Tel.: 0361/6707-4401, Fax: 0361/6707-9467,  E-Mail:  thex@hwk-erfurt.de

Jenny Behn, Handwerkskammer Erfurt, Fischmarkt 13, 99084 Erfurt. Tel.: 0361/6707-4402, Fax: 0361/6707-9467,  E-Mail:  thex@hwk-erfurt.de

Karte

Kontakt

Hinweis

Hier können Sie allgemeine Fragen an den Regionalpartner richten.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Betreff

Handwerkskammer Erfurt

AGB und Datenschutzbestimmung *