SrOnlyNavigation

Unternehmensnachfolge im Maschinenbau – Substanz sichern, Zukunft gestalten

Details

Beschreibung

Unternehmensnachfolge im Maschinenbau – Substanz sichern, Zukunft gestalten

Ich bin Diplom-Ingenieur im Maschinenbau mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation und über 25 Jahren operativer Führungserfahrung – darunter als Geschäftsführer, faktischer Geschäftsführer und Interim-Manager. Aufgewachsen in einer unternehmerisch geprägten Maschinenbaufamilie, bringe ich technisches Know-how, wirtschaftliches Verständnis und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität mit. Mein Ziel ist es, gewachsene Strukturen und eingespielte Teams nicht nur zu erhalten, sondern verantwortlich weiterzuentwickeln – mit einem klaren Fokus auf Substanz und langfristige Perspektive.

Aus praktischer Erfahrung kenne ich zahlreiche gescheiterte oder überforderte Unternehmensnachfolgen – oft verursacht durch unrealistische Preisvorstellungen, fehlende Struktur oder reine Gewinnorientierung. Ich stehe bewusst für ein anderes Modell: Ich bin kein Kapitalinvestor mit kurzfristigen Zielen. Ich bin Unternehmer. Mein Fokus liegt auf Stabilität, Verantwortung und dem langfristigen Erfolg des Unternehmens, seiner Mitarbeiter und seines Produkterbes.

Ich suche einen etablierten Maschinenbau- oder Automatisierungsbetrieb mit eigener Konstruktion, eigenen Produkten oder Systemlösungen – bevorzugt aus dem Bereich Sondermaschinenbau, Automatisierungstechnik oder technischer Anlagenbau. Wichtig sind mir ein eingespieltes Team, betriebliche Substanz und ein klares Potenzial zur Weiterentwicklung. Reine Lohnfertiger, klassische Metallverarbeiter, akute Sanierungsfälle oder Angebote auf Basis steuerlich motivierter Fantasiebewertungen kommen für mich nicht infrage. Ich begrüße Offenheit für Digitalisierung, effizienzorientierte Strukturen und moderne Technologien – inklusive KI-gestützter Prozesse.

Die Nachfolge kann schrittweise und flexibel gestaltet werden. Die Kaufpreisstruktur orientiert sich realistisch am tatsächlichen Unternehmenswert. Sollte dieser durch bestehende Verbindlichkeiten bereits abgebildet sein, ist auch eine Übergabe auf symbolischer Basis möglich. Überschüssige Liquidität verbleibt beim Verkäufer. Darüber hinaus ist – abhängig vom weiteren Geschäftsverlauf – ein erfolgsabhängiges Earn-Out-Modell denkbar. Der Betriebssitz soll erhalten bleiben. Ich strebe die langfristige Anmietung der Betriebsimmobilie mit späterer Kaufoption an – mit dem Ziel, Arbeitsplätze und Know-how am Standort zu sichern.

Die Finanzierung ist gesichert. Ich führe Gespräche lösungsorientiert, diskret und auf Augenhöhe. Mein Anliegen ist eine faire und tragfähige Übergabe, bei der der ausscheidende Unternehmer auf Wunsch weiterhin am zukünftigen Unternehmenserfolg partizipieren kann. Viele gesunde Betriebe finden heute keinen geeigneten Nachfolger – nicht aus Mangel an Perspektive, sondern wegen unpassender Strukturen. Ich biete eine Alternative, die auf Vertrauen, Substanz und unternehmerischem Denken basiert.

Ich freue mich auf ein unverbindliches erstes Gespräch – persönlich, vertraulich und zukunftsorientiert.

Standorte :
  • Brandenburg > Brandenburg
  • Thüringen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt > Sachsen-Anhalt
Branche :
  • Verarbeitendes Gewerbe > Maschinenbau
Anzahl Mitarbeiter:
Keine Angaben
Letzter Jahresumsatz:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
Keine Angaben
Internationale Tätigkeit:

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

Ihr Unternehmen
Weitere Kontaktdaten
AGB und Datenschutzbestimmung *