SrOnlyNavigation

Elektro-Installationsbetrieb im Rhein-Main Gebiet

Details

Beschreibung

Installation von Elektroanlagen: Planung und Umsetzung von elektrischen Anlagen in Neubauten und Bestandsgebäuden. Installation von Verkabelungen, Steckdosen, Schaltern und Verteilern. Montage von Beleuchtungssystemen, Innen- und Außenbeleuchtung.
Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Überprüfung und Wartung von elektrischen Anlagen zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionalität. Reparatur von defekten oder veralteten Elektroinstallationen. Austausch und Modernisierung von elektrischen Komponenten.
Sicherheitsprüfungen: Durchführung von E-Checks (Elektroinstallationschecks) zur Prüfung der Sicherheit von Elektroanlagen. Prüfung von elektrischen Geräten gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Installation von Überspannungsschutzsystemen und Fehlerstromschutzschaltern (FI-Schalter).
Smart Home und Automatisierung: Planung und Installation von Smart-Home-Systemen zur Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Jalousien und Sicherheitstechnik. Integration von intelligenten Steuerungssystemen (z.B. KNX, Loxone).
Erneuerbare Energien: Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen zur Nutzung von Solarenergie. Beratung und Installation von Batteriespeichersystemen. Integration von Ladesystemen für Elektrofahrzeuge (Wallboxen).
Netzwerktechnik und Telekommunikation: Installation und Konfiguration von Netzwerkinfrastrukturen für Unternehmen und Privathaushalte. Verlegung von Datenkabeln, Einrichtung von Netzwerkverteilern und Anschlüssen. Installation von Telekommunikationsanlagen, Telefonanlagen und Türsprechanlagen.

Ein 5-köpfiges Team aus insgesamt zwei festen Mitarbeitern, ergänzt durch den Inhaber, der zugleich Meister ist. Zusätzlich arbeitet das Unternehmen eng mit einer Partnerfirma zusammen, die als fester Subunternehmer mit zwei Mitarbeitern eingebunden ist.

Das Unternehmen bedient vorwiegend einen festen Kundenstamm, zu dem vor allem Bauträger und Projektentwickler im Bereich des Ein- und Mehrfamilienwohnungs- und Büroimmobilienbaus zählen. Die Umsatzverteilung setzt sich wie folgt zusammen: Der größte Kunde, ein Immobilien-Entwickler im Geschosswohnungsbau und Büro- und Gewerbebau trägt 50% zum Umsatz bei, während der zweitgrößte Kunde, ein Bauträger für Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser, 30% des Umsatzes ausmacht. Weitere wiederkehrende Auftraggeber (Stammkunden) sind Architekten, Innenausstatter sowie Privatkunden für die langjährig gearbeitet wird, wobei auch Instandhaltungs- und Serviceleistungen sowie Aus- und Umbauprojekte in Hotelbetrieben übernommen werden.
Spezialgebiet: für verschiedene Anbieter von Photovoltaik-Anlagen werden die elektrischen Anschlussarbeiten der montierten PV-Anlagen vorgenommen.

Standort :
  • Bayern > Unterfranken
Branche :
  • Baugewerbe > Ausbau > Elektrotechniker
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht
Exposé:
Exposé download (232 Kb, PDF )

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *